• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Todsicher

  • Home
  • Unterstützen
  • Cast
  • Crew
  • Produktionsdaten
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • weitere Links

Mobile Menu

  • Home
  • Unterstützen
  • Cast
  • Crew
  • Produktionsdaten
  • Zeitplan
  • Kontakt
  • weitere Links

Ein fränkischer Krimi

Die Story

Wie lässt sich ein Mord vertuschen? Als Bestatter in Bayern ist es einfacher als man glaubt.

In Franken betreiben die Bestatter Franz und Andreas ein in die Jahre gekommenes Bestattungsinstitut. Franz ist arrogant, geldgierig und lügt sich wortgewandt durchs Leben. Auf den ersten Blick passt er nicht in die stille Welt der Trauer. Der von Selbstzweifeln geplagte, Andreas folgt ihm seit über 30 Jahren auf Schritt und Tritt durchs Berufsleben.

Ihr Kollege Schorsch scheint es geschafft zu haben. Sein großes Bestattungsinstitut ist erfolgreich und genau am Zahn der Zeit. Eines Abends erzählt er Andreas und Franz von seinem Plan, einen Neuanfang in den USA zu starten, da sich seine Frau von ihm scheiden lässt. Franz zögert keine Sekunde. Er kauft Schorschs Bestattungsunternehmen sofort auf, obwohl er völlig pleite ist. Schnell ist ein Vertrag aufgesetzt.

Nach langem Hinauszögern der Zahlung werden Andreas und Franz in ihrem Büro von Schorsch überrascht: Er will sein Geld. Es kommt zu einem Streit, bei dem Andreas, dem langsam klar wird, dass er wieder mal nicht den Mut hat, sich Franz zur Brust zu nehmen, Schorsch mit einem Sargholz erschlägt. Daraufhin kämpft Andreas mit seinem schlechten Gewissen – Franz dagegen bleibt eiskalt und denkt rational. Er geht auf keinen Fall ins Gefängnis, da kommt ihm eine Idee. Auf Basis der Gesetzeslage in Bayern schmiedet Franz einen Plan, wie sie den Ermordeten spurlos verschwinden lassen können. Der emotional zerrüttete Andreas folgt ihm blind. Kurz vor ihrem Ziel kommt ihnen die Polizei in die Quere.

Wird Andreas seinen Selbstzweifeln erliegen und die beiden verraten? Wie lange kann sich Franz die mörderische Situation noch schönreden? Gelingt ihnen etwa der perfekte Mord?

Du kannst dir alles schönreden –
sogar einen Mord.

Der fränkische Cast

Gilbert von Sohlern

als Franz

Seit rund zwanzig Jahren spielt Gilbert von Sohlern in Film, Fernsehen und Theater unter ausgezeichneten Regisseuren. Von Hauptrollen in Prodktionen wie Kein Platz für Idioten, Schlafes Bruder und Auftritten in Sendungen wie z.B. Tatort und Polizeiruf 110 ist der adlige Franke, der auf der Burg Gößweinstein aufwuchs, immer wieder vor der Kamera zu sehen. Gilbert von Sohlern spielte in erfolgreichen TV-Serien durchgehende Rollen, u.a. seit 2002 in Pfarrer Braun den Monsignore Mühlich oder den Polizisten Robert Dobner in Monaco 110. Er zählt unbestritten zum harten Kern der Sympathieträger des deutschen Fernsehens und lässt uns laut auflachen, wenn ihm der fränkische Schalk aus den Augen blitzt.

Werner Kalb

als Andreas

In Franken aufgewachsen, an der rennomierten Filmhochschule Köln studiert, verleiht Werner Kalb seinen Charakteren in Film, Fernsehen und Theater eine unbeschreibliche Aura. Ob in Schutzengel (Regie: Till Schweiger), hochkarätigen Werbefilmen der Deutschen Bahn oder im Tatort – der gebürtige Franke bleibt im Gedächtnis.

Thorsten Krohn

als Schorsch

Den Nürnberger findet man im deutschen Film und Fernsehen immer wieder. Im Kinofilm Der Untergang, welcher 2005 einen Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ erhielt, schlüpfte Thorsten Krohn in die Rolle von Hitlers Leibarzt. Außerdem überzeugte er in zahlreiche Gastrollen in Fernsehproduktionen wie z.B. Tatort, Hubert und Staller, Polizeiruf 110 und Soko5113 – um nur einige zu nennen. 2017 wurde Thorsten mit dem Schwabinger Kunstpreis der Stadt München und 2013 mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet.

Andreas Schadt

Erika Ceh

Gabi Geist




Marion Niederländer

Markus Krone

Michael Fischer

Unsere Crew

Mario Klaus

Drehbuch, Produktion & Kamera

Mario Klaus (*1994) wuchs bei Erlangen in Franken auf. Schon während seiner Gymnasialzeit interessiert er sich sowohl für Technik als auch für kreatives Arbeiten. In seinem anschließenden Studium der Medientechnik kann er beiden Vorlieben gerecht werden. Seine gro- ße Leidenschaft für Film entdeckt er bei einem Aus- landssemester in San Diego, wo er erste Erfahrungen bei unterschiedlichen Projekten sammeln kann. Nach weiteren Einblicken in die Bereiche, Motion Design und Veranstaltungstechnik, steckt Mario inzwischen mitten in seinem Masterstudium MultiMediaArts an der Fach- hochschule Salzburg. Im Fachbereich Film hat er seinen Platz gefunden, an dem er all seine Talente und Inter- essen vereinen kann. Er hat Erfahrung bei Werbe- und Kurzfilmen, hauptsächlich in den Bereichen Kamera, Schnitt, Grading und Licht.

Lorenz Wetscher

Drehbuch & Regie

Lorenz Wetscher (*1991 in Nürnberg) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Bereits im Jugend- alter begann er mit dem Drehen von Musikvideos. Seit 2012 inszeniert Wetscher Werbefilme für verschiedene Kunden. Um seine Kenntnisse fachübergreifend zu er- weitern, absolvierte er zuerst ein Bachelorstudium im Bereich Mediendesign mit Schwerpunkt Film, bei dem er einschlägige Praxiserfahrung, unter anderem bei der Werbeagentur Jung von Matt, sammelte. Heute studiert er im Masterstudiengang MultiMediaArt Film an der Fachhochschule Salzburg. Wetscher lebt und arbeitet in Süddeutschland.

Bestatter – der etwas andere Job

Produktionsdaten

Genre
Krimikomödie
Laufzeit
45 Minuten
Sprache
Deutsch, Englisch (Untertitel)
Format
Cinemascope 2,35:1
Auflösung
4K, Farbe
Drehzeitraum
September 2019 – Oktober 2019
Drehtage
19
Fertigstellung
erstes Quartal 2020
Drehorte
Erlangen und Umgebung
Produktion
FH Salzburg

Zeitplan

Konzeptphase, Recherche
Dezember 2017 – Februar 2018
Drehbuch
Februar 2018 – April 2019
Vorproduktion
Dezember 2018 – September 2019
Drehzeitraum
September 2019 – Oktober 2019
Postproduktion
Oktober 2019 – erstes Quartal 2020
Voraussichtl. Fertigstellung
Ende erstes Quartal 2020

Kontakt

Produktionsleitung
Mario Klaus
info@todsicher-derfilm.de

weitere Links

Zu unserem Crew United Eintrag Todsicher

Footer


Datenschutz
Impressum

© 2019


Copyright © 2023 Todsicher · All Rights Reserved · Powered by Mai Theme